Monat auswählen

Heutiges Datum

Hijri-Datum: Rabi‘ al-Thani 9, 1447 AH

Gregorianisches Datum: Oktober 01, 2025

Monatskalender Rabi‘ al-Thani 1447

Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag
Sonntag
Dienstag
1
1-Rabi‘ al-Thani-1447 AH
September 23, 2025
Mittwoch
2
2-Rabi‘ al-Thani-1447 AH
September 24, 2025
Donnerstag
3
3-Rabi‘ al-Thani-1447 AH
September 25, 2025
Freitag
4
4-Rabi‘ al-Thani-1447 AH
September 26, 2025
Samstag
5
5-Rabi‘ al-Thani-1447 AH
September 27, 2025
Sonntag
6
6-Rabi‘ al-Thani-1447 AH
September 28, 2025
Montag
7
7-Rabi‘ al-Thani-1447 AH
September 29, 2025
Dienstag
8
8-Rabi‘ al-Thani-1447 AH
September 30, 2025
Mittwoch
9
9-Rabi‘ al-Thani-1447 AH
Oktober 01, 2025
Donnerstag
10
10-Rabi‘ al-Thani-1447 AH
Oktober 02, 2025
Freitag
11
11-Rabi‘ al-Thani-1447 AH
Oktober 03, 2025
Samstag
12
12-Rabi‘ al-Thani-1447 AH
Oktober 04, 2025
Sonntag
13
13-Rabi‘ al-Thani-1447 AH
Oktober 05, 2025
Montag
14
14-Rabi‘ al-Thani-1447 AH
Oktober 06, 2025
Dienstag
15
15-Rabi‘ al-Thani-1447 AH
Oktober 07, 2025
Mittwoch
16
16-Rabi‘ al-Thani-1447 AH
Oktober 08, 2025
Donnerstag
17
17-Rabi‘ al-Thani-1447 AH
Oktober 09, 2025
Freitag
18
18-Rabi‘ al-Thani-1447 AH
Oktober 10, 2025
Samstag
19
19-Rabi‘ al-Thani-1447 AH
Oktober 11, 2025
Sonntag
20
20-Rabi‘ al-Thani-1447 AH
Oktober 12, 2025
Montag
21
21-Rabi‘ al-Thani-1447 AH
Oktober 13, 2025
Dienstag
22
22-Rabi‘ al-Thani-1447 AH
Oktober 14, 2025
Mittwoch
23
23-Rabi‘ al-Thani-1447 AH
Oktober 15, 2025
Donnerstag
24
24-Rabi‘ al-Thani-1447 AH
Oktober 16, 2025
Freitag
25
25-Rabi‘ al-Thani-1447 AH
Oktober 17, 2025
Samstag
26
26-Rabi‘ al-Thani-1447 AH
Oktober 18, 2025
Sonntag
27
27-Rabi‘ al-Thani-1447 AH
Oktober 19, 2025
Montag
28
28-Rabi‘ al-Thani-1447 AH
Oktober 20, 2025
Dienstag
29
29-Rabi‘ al-Thani-1447 AH
Oktober 21, 2025
Mittwoch
30
30-Rabi‘ al-Thani-1447 AH
Oktober 22, 2025

Der islamische Kalender (oder Hijri-Kalender) ist ein Mondkalender, der von Muslimen weltweit zur Bestimmung religiöser Ereignisse, Fastenzeiten und spiritueller Praktiken verwendet wird. Er beginnt im Jahr 622 n. Chr.

Im Gegensatz zum gregorianischen Kalender, der auf dem Sonnenjahr basiert, folgt der islamische Kalender dem Mondzyklus. Monate haben 29 oder 30 Tage, je nach Mondphase, wodurch er 10–12 Tage kürzer als das Sonnenjahr ist. Diese Differenz führt dazu, dass islamische Feiertage im gregorianischen Kalender jedes Jahr verschoben werden.

Der Beginn jedes Monats richtet sich nach der Sichtung der Neumondsichel. Wetterbedingungen und andere Faktoren können die Sichtbarkeit beeinflussen, daher ist der islamische Kalender ein ungefähres Werkzeug zur Vorhersage künftiger Ereignisse.

Mit dem islamischen Kalender auf Namaz Day können Sie Hijri-Daten einfach in gregorianische umrechnen – und umgekehrt – und so beide Kalendersysteme synchronisieren.