Herzberg (Elster) — Gebetszeiten
Gebetszeiten für Mai 2025
Datum | Fadschr | Sonnenaufgang | Dhuhur | Asr | Maghrib | Ischaa |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | 03:04 | 05:37 | 13:04 | 17:07 | 20:31 | 22:51 |
2 | 03:01 | 05:35 | 13:04 | 17:08 | 20:32 | 22:54 |
3 | 02:57 | 05:33 | 13:03 | 17:08 | 20:34 | 22:57 |
4 | 02:53 | 05:31 | 13:03 | 17:09 | 20:36 | 23:00 |
5 | 02:49 | 05:29 | 13:03 | 17:09 | 20:37 | 23:04 |
6 | 02:45 | 05:27 | 13:03 | 17:10 | 20:39 | 23:07 |
7 | 02:41 | 05:26 | 13:03 | 17:11 | 20:41 | 23:11 |
8 | 02:37 | 05:24 | 13:03 | 17:11 | 20:42 | 23:14 |
9 | 02:33 | 05:22 | 13:03 | 17:12 | 20:44 | 23:18 |
10 | 02:28 | 05:21 | 13:03 | 17:13 | 20:45 | 23:21 |
11 | 02:24 | 05:19 | 13:03 | 17:13 | 20:47 | 23:25 |
12 | 02:19 | 05:17 | 13:03 | 17:14 | 20:48 | 23:29 |
13 | 02:14 | 05:16 | 13:03 | 17:14 | 20:50 | 23:33 |
14 | 02:09 | 05:14 | 13:03 | 17:15 | 20:52 | 23:37 |
15 | 02:03 | 05:13 | 13:03 | 17:16 | 20:53 | 23:41 |
16 | 01:57 | 05:11 | 13:03 | 17:16 | 20:55 | 23:45 |
17 | 01:51 | 05:10 | 13:03 | 17:17 | 20:56 | 23:50 |
18 | 01:44 | 05:09 | 13:03 | 17:17 | 20:57 | 23:55 |
19 | 01:35 | 05:07 | 13:03 | 17:18 | 20:59 | 23:59 |
20 | 01:23 | 05:06 | 13:03 | 17:19 | 21:00 | 00:04 |
21 | 01:00 | 05:05 | 13:03 | 17:19 | 21:02 | 00:10 |
22 | 01:00 | 05:03 | 13:03 | 17:20 | 21:03 | 00:16 |
23 | 01:00 | 05:02 | 13:03 | 17:20 | 21:04 | 00:22 |
24 | 01:00 | 05:01 | 13:03 | 17:21 | 21:06 | 00:30 |
25 | 01:00 | 05:00 | 13:04 | 17:21 | 21:07 | 00:39 |
26 | 01:00 | 04:59 | 13:04 | 17:22 | 21:08 | 00:55 |
27 | 01:00 | 04:58 | 13:04 | 17:22 | 21:10 | 01:00 |
28 | 01:00 | 04:57 | 13:04 | 17:23 | 21:11 | 01:00 |
29 | 01:00 | 04:56 | 13:04 | 17:23 | 21:12 | 01:00 |
30 | 01:00 | 04:55 | 13:04 | 17:24 | 21:13 | 01:00 |
31 | 01:00 | 04:54 | 13:04 | 17:24 | 21:14 | 01:00 |
Gebetszeiten für heute: Mai, 16, 2025
Ortszeit: 00:54
Je nach Stadt, in der Sie sich befinden, variieren die Gebetszeiten aufgrund der geografischen Lage, da sich Sonnenaufgang, Zenit, Sonnenuntergang und andere astronomische Indikatoren unterscheiden.
Unser Service Namaz Day berechnet die Gebetszeiten für verschiedene Städte basierend auf Koordinaten, Ortszeit, verschiedenen Rechtsschulen (Madhhab) und unterschiedlichen Berechnungsmethoden.
Auf dieser Seite können Sie jederzeit eine der 19 vorhandenen Berechnungsmethoden auswählen.
Deutschland, Brandenburg, Herzberg (Elster) – Gebetszeiten für heute
-
Fajr – Morgengebet um 01:58
Wann beginnt es? Mit der Morgendämmerung, wenn das erste weiße Licht am Horizont erscheint, und endet kurz vor Sonnenaufgang.
-
Dhuhr – Mittagsgebet um 13:03
Wann beginnt es? Wenn die Sonne ihren höchsten Punkt überschritten hat (auch wenn nur eine Minute nach dem "wahren Mittag"). Es endet, wenn der Schatten eines Objekts doppelt so lang ist wie seine Höhe – ohne den Schatten zur Mittagszeit zu berücksichtigen (einfach gesagt, wenn die Schattenlänge der Objekthöhe entspricht).
-
Asr – Nachmittagsgebet um 17:16 (auch bekannt als Nachmittags- oder Vorabendgebet)
Wann beginnt es? Unmittelbar nach dem vorherigen Gebet und dauert bis zum Sonnenuntergang, d.h. bis die Sonnenscheibe den Horizont berührt (laut einigen Lehren ist es erlaubt, bis zum vollständigen Sonnenuntergang zu beten).
-
Maghrib – Abendgebet direkt nach Sonnenuntergang um 20:55
Wann beginnt es? Nach der Schia-Rechtsschule (Madhhab) ist es besser, das Gebet nicht zu beginnen, bevor die Rötung am Himmel verschwindet, aber es ist nicht verboten. Maghrib endet mit der sogenannten Abenddämmerung – der rötliche Schimmer am Horizont, der wie ein Rest des Tageslichts wirkt.
-
Isha – Nachtgebet um 23:45
Es folgt auf das Maghrib-Gebet (einige Lehren empfehlen eine kurze Verzögerung) und beginnt mit der vollständigen Dunkelheit. Das Gebet endet mit dem Beginn der Morgendämmerung – dem Anfang des Fajr, wobei einige Schulen das Beten bis Mitternacht vorschreiben (nicht 00:00 Uhr, sondern bis zur Hälfte der Zeit zwischen Sonnenuntergang und Sonnenaufgang).
Welches Gebetszeit-System ist am genauesten?
Erstens hängt es von der Rechtsschule (Madhhab) ab, der ein Muslim folgt. Zur Berechnung der Gebetszeiten können Sie einfach auswählen:
- Gebetszeiten nach der hanafitischen Rechtsschule,
- Gebetszeiten nach der schafiitischen Rechtsschule.
Die Dschafaritische Rechtsschule der Schiiten ist ebenfalls in der Liste der Organisationen verfügbar und kann nach Wunsch eingestellt werden.
Zweitens können Sie die bevorzugte Berechnungsmethode je nach Breitengrad wählen. Unsere Website berechnet Gebetszeiten anhand der Methoden der folgenden Organisationen und Institute:
- Muslimische Weltliga,
- Universität der Islamischen Wissenschaften (Karatschi),
- Umm al-Qura Universität (Mekka),
- Ägyptische Behörde für Vermessung,
- Geistliche Verwaltung der Muslime Kasachstans,
- Geistliche Verwaltung der Muslime Kirgisistans,
- Islamische Gesellschaft Nordamerikas,
- Religionsbehörde der Türkei (Diyanet),
- Muslimisches Komitee Usbekistans,
- Geistliche Verwaltung der Muslime Russlands,
- Geistliche Verwaltung der Muslime der Republik Tatarstan,
- Ministerium für religiöse Angelegenheiten und Stiftungen Algeriens,
- Ministerium für religiöse Angelegenheiten Tunesiens,
- Institut für Geophysik, Universität Teheran,
- Abteilung für islamische Entwicklung Malaysias,
- Ministerium für religiöse Angelegenheiten Indonesiens,
- Islamischer Religionsrat Singapurs,
- Französischer Rat des muslimischen Glaubens,
- Dschafaritische Rechtsschule der Zwölfer-Schiiten.
Die Unterschiede in den Berechnungen beruhen auf den verschiedenen Winkeln für Fajr und Isha in den jeweiligen Regionen. Wenn Sie reisen, können Sie eine Berechnungsmethode wählen, die geografisch näher liegt (z. B. wenn Sie sich in hohen Breitengraden befinden, empfiehlt es sich, die Methode der Muslimischen Liga Mekkas zu verwenden).
Gebetszeiten können je nach Methode und Rechtsschule variieren, können aber auch übereinstimmen – d. h. das Gebet fällt zur gleichen Zeit, auch bei unterschiedlichen Parametern.
Beachten Sie, dass in bestimmten Jahreszeiten oder in extrem hohen/niedrigen Breitengraden, in denen Tag oder Nacht deutlich länger dauern, herkömmliche Berechnungsmethoden möglicherweise nicht anwendbar sind.
Für solche Fälle verwendet unsere Website alternative Methoden wie die Mitternachtsmethode, Winkelmethode, feste Intervalle und andere.